Benutzerhandbücher

Neben den folgenden Überprüfungsbeispiele und Übungsbeispiele, berechnet ELPLA verschiedener Bautechnikprobleme.
  • Untersuchung der Wechselwirkung Baugrund/ Bauwerk.
  • Berechnung der Sohldrücke, Setzungen, Biegemomente, Querkräfte, Verformungen und Bettungsmoduli elastischer Gründungsplatten.
  • Berechnung von starren Platten.
  • Berechnung von schlaffen Fundamenten.
  • Berechnung von Tragwerksplatten.
  • Berechnung der Konsolidationssetzungen.
  • Berechnung von Pfahl-Plattentragwerken.
  • Berechnung der Lasten auf Pfähle.
  • Setzungsberechnungen von Flachgründungen.
  • Baugrundsetzungen infolge von Auffüllungen oder Einzellasten.
  • Berechnung der Setzungen neben Plattenfundamenten.
  • Bestimmung der konstanten und variablen Bettungsmoduli.
  • Interaktion von Nachbarplatten oder äußeren Lasten.
  • Einfluss von Temperaturänderungen.
    - Einfluss von Untertunnelung und Bergsenkongen.
  • Berechnung von Systemen mehrerer schlaffer, starrer oder elastischer Gründungen.
  • Berechnung von Balken oder Tragern nach FEM.
  • Simulation von Dämmen.
  • Berücksichtigung plastischer Verformungen mit Grundbruchberechnungen.
  • Berechnung der Grenztiefe.
  • Elimination negativer Sohldrücke.
  • Bemessung von Fundamentplatten nach ACI, EC 2, DIN 1045 und ECP.
  • Berechnung der Spannungen im Boden.

About GEOTEC Software

GEOTEC Software is providing universities and consulting companies with the right tools for the last 25+ years. We also assist our clients in various geostructural projects. From basic to advanced problems, GEOTEC Software can provide you with the right technical assistant.

Latest News

Language

Select your language

Search

Search